Extract Swiss EU participations in Horizon 2020 (2014-2020/22)
Nur rund 930 verschiedene Organisationen aus der Schweiz haben am abgelaufenen
Programm Horizon 2020 (H2020) mitgemacht, dies mit insgesamt 4'947 Beteiligungen.
Die Fördermittel der EU, teilweise wurden diese auch via dem Schweiz. SBFI geleistet,
beliefen sich auf rund 2,85 Millliarden EURO. Die Daten sind öffentlich verfügbar in den
Datenbanken CORDIS und ARAMIS, die Organisationen sind mit dem Handelsregister
abgeglichen. Das Zusammenstellen der Daten aus den 3'815 Projekten ist aufwendig.
Cordis publiziert seit seit kurzem auch die eingebrachten Eigenmittel, so bei Novartis von
über 98 Mio. EURO. Damit lassen sich für die Schweizer Teilnehmer fast 100% aller
Fördermittel in EURO zuverlässig ermitteln, dies auch für die kurze Phase von 2014-
2016 mit Drittlandstatus in H2020, welche bisher wenig verlässlich war.
Neu sind in Cordis zusätzlich auch die Drittpartner aufgeführt, dies z.B. innerhalb von
Verbänden oder internationen Firmengruppen. EU-Mittel flossen so auch indirekt in die
Schweiz oder aber von Schweizer Partnern an ausländische Tochter-Gesellschaften.
Der folgende Auszug zeigt die Beteiligungen aus der Schweiz sowie die EURO-Förder-
mittel hier aber lediglich in Auszügen. Die komplette Liste aller 930 Organisationen lässt
sich in dieser Webversion leider nicht darstellen.
Die Entwicklung der Beteiligungen findet sich als Grafik ganz am Schluss der Tabelle.
Die komplette Excel-Version aller Beteiligungen für H2020 und das Vorläuferprogramm
FP7 (2007-13), zusätzlich mit Ort, Kanton, Fördermitteln, Kennzahlen EURO/Projekt und
Bemerkungen (z..B. Eigenmittel) ist zum Preis von CHF 200.- erhältlich / Status Feb. 2023.